Geboren und aufgewachsen bin ich in Neftenbach, im schönen Zürcher Weinland. Nach der obligatorischen Schulzeit und dem Abschluss der Diplommittelschule besuchte ich die Pädagogische Hochschule in Zürich (PHZH). Da ich mich schon damals sehr für Musik interessierte und Gesangsstunden besuchte, wählte ich den Studienschwerpunkt "Chor- und Ensembleleitung". Während dieser Zeit reifte in mir immer mehr der Wunsch nach einer professionellen Gesangsausbildung, weshalb ich mich nach erfolgreichem Bachelorabschluss zum Vorstudium am Konservatorium Winterthur einschrieb.
Zwei Semester später bestand ich die Aufnahmeprüfung an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und begann mein Studium bei Prof. Lina-Maria Akerlund. Die vielseitige Ausbildung gefiel mir sehr. Besonders das Zusammenspiel zwischen Stimme und Körper übte eine grosse Faszination auf mich aus. Diesem Interesse folgend entschied ich mich dazu, mich im Masterstudium vertieft mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. In den nächsten zwei Jahren erhielt ich intensiven Schauspielunterricht und durfte bei verschiedenen szenischen Projekten mitwirken. Im Jahr 2014 schloss ich die ZHdK als eine von nur vier Studierenden mit dem "Master Performance Opera" ab.
Seither habe ich das Glück, immer wieder als Solistin in verschiedenen Produktionen auftreten zu können. So war ich unter anderem als Tamiris in „Il re pastore“ von W.A. Mozart im Theater Baden und Schaffhausen, als Serpina in „La serva padrona“ von G.B. Pergolesi, oder als Ciboletta in der Operette „Eine Nacht in Venedig“ von J. Strauss zu sehen. Ausserdem gebe ich regelmässig Konzerte in wechselnden Formationen und erteile Gesangsstunden. Neben meinen musikalischen Tätigkeiten bin ich auch zu meinem ursprünglich erlernten Beruf zurückgekehrt und unterrichte als Klassenlehrperson an einer Primarschule.